Seite Auswählen

Saltatio Mortis – Brot und Spiele – Review

Saltatio Mortis – Brot und Spiele – ReviewWertung: 95%Wertung: 95%

Da ist er wieder, der undankbare Teil des Lebens. Reviews verfassen. Vor allem Reviews verfassen über Scheiben von Saltatio Mortis. Und ganz besonders, wenn SaMo so aufgelegt sind, wie auf „Brot und Spiele“.

Saltatio Mortis - Brot und Spiele - Cover

Saltatio Mortis – Brot und Spiele – Cover

Man ist es ja schon gewohnt, dass die Band sich immer mal wieder neu erfindet. Das sie das diesmal aber fast bei jedem Lied auf dem Longplayer machen, ist der echte Hammer. Sie verweben mal eben ein wenig Mittelalter, Metal, Rock und Hymnen zu einem brachialen Machwerk der Musikkunst.

Saltatio Mortis liefern mit Brot und Spiele gleich zahlreichen Hymnenstoff für glorreiche Festivalauftritte und Konzerte. Das verspricht eine grandiose Tour zu werden.

In den Texten haut SaMo wieder voll auf die Schmerzpunkte der Gesellschaft. Getreu dem Motto, nicht Stachel im Ars*** sondern Dorn im Ohr.

Im Grunde beschreiben Sie das Album wunderbar selber in eben diesem Song, Wir sind Musik, geradeaus und Ehrlich und haben noch viel vor!

Und im Gegensatz zu so mancher anderen Band, labern SaMo nicht nur in halbgaren Statements was sie von Nazis und Rassisten halten, sondern packen es auch auf ihre Alben.
Besorgter Bürger ist da ein ganz großes Beispiel. (hör gut zu besorgter Bürger … und müssten wir gerettet werden, dann nicht durch dich, sondern vor dir)

Saltatio Mortis - Pressebild 2018 - Quelle: Universal Music

Saltatio Mortis – Pressebild 2018 – Quelle: Universal Music

Ein wenig Autobiografisch scheints in „Nie wieder Alkohol“ und „Mittelalter“ zu zugehen. Jaja, man wird eben älter.

Fazit: Wieder ein Hammeralbum der Spielleute von Saltatio Mortis, der passende Soundtrack für den Sommer und Herbst, ach was, fürs ganz Jahr. 9,5 / 10

Wer Saltatio Mortis als Mittelalterband erleben möchte, dem sei die Limited Edition wärmstens ans Herz gelegt. Ad Fontes (lat. „Zurück zu den Wurzeln“) bringt 12 unveröffentlichte rein akustisch mittelalterliche Lieder.

Diese kommen jedoch teils so brachial daher, dass sie auch in jedem Rockslot eines Konzertes mühelos unterkommen können. Und wird’s dann mal ruhiger, kommen Hymnen fürs Lagerfeuer (oder für vor dem Kamin) aus den Boxen.

Saltatio Mortis – Brot & Spiele erscheint am 17.08.2018 über Universal Music

<script class="podigee-podcast-player" src="https://cdn.podigee.com/podcast-player/javascripts/podigee-podcast-player.js" data-configuration="https://musikglut.podigee.io/45-neue-episode/embed?context=external"></script>

Saltatio Mortis - Brot und Spiele

95%

Zusammenfassung Wieder ein Hammeralbum der Spielleute von Saltatio Mortis, der passende Soundtrack für den Sommer und Herbst, ach was, fürs ganz Jahr.

Wertung
95%

Über den Autor

Michael Stollmann

Im Ruhrgebiet geboren und aufgewachsen hat es mich später nach Nord.- und nun nach Mitteldeutschland gezogen. Die Fotografie war immer mein Begleiter in den letzten 30 Jahren, mal weniger mal Intensiver. Daneben schlägt meine Leidenschaft für die Musik der härteren Gangart.

Pin It on Pinterest

Share This