TXL – Lautstark Autark
TXL haben es wieder geschafft. Kaum dreht sich die „Lautstark Autark„, zuckt es in den Füßen oder im Naken, je nach Verfassung. „Einfach Nein“ ist ein gelungener Opener der einem gleich in den Bann zieht. Schöner dreckiger roher ‚Rock’n’Roll, So einfach kann Musik.
Die nächsten zwei Songs sind nach demselben Muster, nur anders gestrickt. Dann kommt auch schon ein echtes Highlight auf der Platte. Unweigerlich denkt man an große Hallen, mitsingende Fans die Feuerzeuge schwenken (naja, heute leuchten wohl eher Handydisplays). „Es sind Momente die dein Leben ändern“ ist eine wunderschöne balladeske Hymne.
Danach geht die Welt nobel zu Grunde. TXL und ihre Gäste grooven sich einmal Quer durch die Musik dieser Welt und schrecken vor nichts zurück, wo man den Stempel TXL drauf drücken kann.
Das zweite Lied, welches so wunderschön zu TXL passt, ist „Mach dich auf“. In diesem Lied steckt wohl alles, was TXL ausmacht. 150% Spaß.
Gespannt sein darf man in der heutigen Zeit auch auf die Analysen diverser Verschwörungstheoretiker, die sich die Zähne an den Texten ausbeißen werden.
Eine spannende Frage stellt sich noch, TXL wollen viele Videos produzieren, die Frage, bekommen sie zu „du bist so geil“ eine Fassung ohne FSK18 Label hin? Carmen Rivera übernimmt hier den Gesangspart und macht ihre Vorlieben, mit denen Sie einem recht großem Publikum einschlägig bekannt ist, ziemlich deutlich. Eine wunderschöne augenzwinkernde Betrachtung des Musiker / Groupie Verhältnisses.
Die Berliner verabschieden sich mit einer hoch emotionalen Ballade, „nichts ist für immer“.
Darf man eine solche Platte so ausklingen lassen?
Ehre wem Ehre gebührt, 95 von 100 Punkten TXL – Lautstark Autark
Gastmusiker:
- Oimel (Nitrogods) auf „Mir geht’s nicht so Herr Doktor“
- Chappi (Mothers little Nightmare) – „Rock’n’Roll Man“
- Ayman – „Ich habs gesehen“
- Carmen Rivera – „Du bist so geil“
- Erscheinungstermin: 20.05.2016
- Label: Laute Helden / SPV
- Gesamtlänge: 57 min
TXL - Lautstark Autark
95%
Zusammenfassung Danach geht die Welt nobel zu Grunde. TXL und ihre Gäste grooven sich einmal Quer durch die Musik dieser Welt und schrecken vor nichts zurück, wo man den Stempel TXL drauf drücken kann.
aktuelle Kommentare