Seite Auswählen

Heidevolk – Velua – Review

Heidevolk – Velua – ReviewWertung: 73%Wertung: 73%

Als Kind habe ich meine Zeit gerne und viel in der Hoghe Veluwe verbracht. Diese Landschaft ist schon an sich faszinierend. Waldgebiete wechseln sich mit Heidelandschaften ab. Wenn die Sonne scheint, glaubt man in einem Wüstenstaat zu sein, wenn es regnet, in einem verwunschenen Märchenland.

Das war wohl auch der Grund, wieso sich die Paganer aus der Heimatstadt eines teils meiner Vorfahren den Mythen und Geschichten rund um diese Landschaft angenommen haben.

Also mystische Landschaften als Grundlage für ein Konzeptalbum von Heidevolk lassen großes erwarten, ist es doch eigentlich genau ihr Metier. Aber um es vorwegzunehmen, leider erreichen Heidevolk das Ziel nicht. Sie haben ein musikalisch gelungenes Album abgeliefert, welches nach 2-3 Durchläufen durchaus zu gefallen weiß. Aber leider fehlt der letzte Funke. Irgendwie ist das Herz auf der Strecke geblieben bei der Produktion. (hier bin ich auf die Liveauftritte sehr gespannt)

So stimmig die Geschichten in den Liedern sind, so gut die Instrumentierung und vor allem der Gesang ist, es ist eben typisch Heidevolk. Auch ein Grund, wieso ich diese Rezi erst so spät abliefere. Bei diesem Album bin ich hin und hergerissen.

Für das nächste Album wünsche ich mir einfach mal den ein oder anderen Ausreißer, dann gibt es wieder die volle Punktzahl.

Heidevolk - Velua

73%

Zusammenfassung typisches Heidevolk Brett, leider ohne Überraschungen...

Autorenwertung
73%

Über den Autor

Michael Stollmann

Im Ruhrgebiet geboren und aufgewachsen hat es mich später nach Nord.- und nun nach Mitteldeutschland gezogen. Die Fotografie war immer mein Begleiter in den letzten 30 Jahren, mal weniger mal Intensiver. Daneben schlägt meine Leidenschaft für die Musik der härteren Gangart.

Pin It on Pinterest

Share This