Baltic Sea Child – Baltic Sea Child – Review
Was könnten wohl Kinder der Ostsee für Musik machen? Richtig Irish Folk! Dazu kam es wohl, weil die ganze Geschichte dieses Albums eine einzige Verirrung ist. Kai Wingenfelder (ex – Fury in the Slaugtherhouse) wollte ein Solo-Akustik-Album für Lars Jensen (Tears for Bears) aufnehmen.
Daraus ist dann über einige Umwege dieses höchst Instrumentierte und keineswegs Solistische Album entstanden.
Aber zur Musik. Wie gesagt, Irish Folk der fröhlichen Art. Wunderbar stimmlich umgesetzt. Schon nach den ersten Klängen fühlt man sich auf die grüne Insel entführt. Dort verweilt man 40 glückselige Minuten.
Aber das wars dann auch. Irgendwie bleibt nichts hängen, es fehlt die Melancholie des Irish Folks. Die Balladen, Kais stärke schon in früheren Tagen, heben das Album dann noch etwas aus dem unteren Mittelfeld hoch.
Bei einem zweiten Album darf es dann gerne auch mehr irische Whisky Atmosphäre sein. Mehr stürmische Küste, weniger grüne Postkarten Wiese.
Baltic Sea Child – Baltic Sea Child
Label: SPV
Spieldauer: 39 min
Erscheinungstermin: 13.02.2015
Baltic Sea Child - Baltic Sea Child
60%
Zusammenfassung Bei einem zweiten Album darf es dann gerne auch mehr irische Whisky Atmosphäre sein.
aktuelle Kommentare